Aftermath (2021) – kurz & schmerzhaft
Aftermath entfaltet eine Geschichte irgendwo zwischen Haunted House und Home Invasion. Wir haben uns mal auf dem Immobilienmarkt umgesehen und können euch sagen, ob sich das Schnäppchen lohnt.
The Old Ways (2020) – kurz & schmerzhaft
Der Exorzismus-Horror The Old Ways unternimmt eine Reise in die Tiefen des mexikanischen Dschungels, wo Hexerei und Geisterglauben noch lebendig sind. Wir verraten euch, was ihr vom Netflix-Neuzugang erwarten könnt.
Fear Street – Teil 3: 1666 (2021) – kurz & schmerzhaft
Im finalen Teil der Fear-Street-Trilogie werden wir ins Jahr 1666 und somit zum Ursprung des Fluchs von Shadyside katapultiert. Ob der vorerst letzte Streich unter der Regie von Leigh Janiak die Reihe zu einem zufriedenstellenden Ende führen kann, erfahrt ihr…
Blood Red Sky (2021) – kurz & schmerzhaft
Mit Blood Red Sky lädt Netflix und Die-Welle-Autor Peter Thorwarth zum Höllenszenario in luftigen Höhen. Wir begeben uns für euch an Bord des Fliegers und sondieren die Lage!
Fear Street – Teil 2: 1978 (2021) – kurz & schmerzhaft
In der zweiten Installation der Fear-Street-Trilogie verschlägt es uns im Jahre 1978 in ein Sommercamp für Jugendliche. Ob diese Verbeugung vor den großen Pionieren des Slasher-Genres Halloween und Freitag der 13. innerhalb der Trilogie aufgeht, erfahrt ihr hier.
She Dies Tomorrow (2020) – Review
In ihrem Horrorfilm She Dies Tomorrow untersucht Regisseurin Amy Seimetz menschliches Verhalten im Auge der Sterblichkeit und schickt nicht nur ihre Figuren, sondern auch die Zuschauenden auf eine existenzielle Reise.
Fear Street – Teil 1: 1994 (2021) – kurz & schmerzhaft
Die Fear-Street-Reihe des amerikanischen Autors R.L. Stine genießt als Horrorliteratur für Kinder und Jugendliche Kultstatus. Netflix hat nun die erste von drei aufeinander aufbauenden Verfilmungen der beliebten Buchreihe veröffentlicht. Wir haben uns für euch in die Fear Street begeben, um…
Bad Hair (2020) – Review
Kleider machen Leute oder wie in Bad Hair: Haare machen Leute. Glatt und glänzend ist das neue Ideal und ein Garant für den beruflichen Aufstieg. Doch Vorsicht ist angesagt, wenn ebendiese Haare ein Eigenleben entwickeln und im wahrsten Sinne des…
The Field – Das Geheimnis der Farm (2019) – kurz & schmerzhaft
Die Verlockungen des Landlebens in der schnelllebigen Moderne sind ein guter Ausgangspunkt für Folk Horror wie The Field ihn verspricht. Wir haben uns hinaus begeben um herauszufinden, ob sich die Exkursion lohnt.
The Woman in the Window (2021) – Review
In The Woman in the Window verwandelt sich eine Nachbarschaftsfreundschaft schleichend in einen nervenzehrenden Höllentrip. Wir haben uns den lang erwarteten Thriller für Euch angesehen und berichten, ob sich die Verfilmung lohnt.