Mayday (2021) – Review

In Mayday versetzt uns Regisseurin Karen Cinorre in ein tropisches Paradies, das weibliche Selbstermächtigung in den Fokus eines misogynen Kampfes stellt.
In Mayday versetzt uns Regisseurin Karen Cinorre in ein tropisches Paradies, das weibliche Selbstermächtigung in den Fokus eines misogynen Kampfes stellt.
Der Regisseur von REC und Veronica, Paco Plaza, hat einen neuen Horrorfilm im Gepäck: La Abuela. Die titelgebende Großmutter hütet dabei finstere Geheimnisse. Wir haben diese mit ihrer Enkelin ergründet.
In Slayed befasst sich Regisseur John Berardo mit misogynen Mustern in Social Media und Slashern. Wir haben uns den etwas anderen Zugang zum maskierten Campusmörder einmal genauer angesehen.
Katzen haben bekanntlich neun Leben. Das denkt sich auch Ted, dessen Kater viel zu früh stirbt. So macht sich in Cat Sick Blues Teds Alter Ego auf, neun Leben zu finden, um sie gegen das einzige einzutauschen, welches ihm wichtig ist.
Kleider machen Leute oder wie in Bad Hair: Haare machen Leute. Glatt und glänzend ist das neue Ideal und ein Garant für den beruflichen Aufstieg. Doch Vorsicht ist angesagt, wenn ebendiese Haare ein Eigenleben entwickeln und im wahrsten Sinne des Wortes über Leben und Tod entscheiden.
In Chelsea Stardusts Spielfilmregiedebüt Satanic Panic geht es um Pizza und Jungfrauenopferung – und was gibt es Schöneres zur Auferstehung Baphomets? Wir haben uns für euch in die satanistische High Society begeben, um dem Geheimnis von Schönheit und Reichtum auf den Grund zu gehen.
Sie ist die, die leidet, über die Leichen ihrer Freunde und Bekannten steigt, gequält und gepeinigt wird und sich dem drohenden Tod wagemutig entgegenstellt. Sie ist die, die überlebt, um die Geschichte weiterzutragen: das Final Girl. Wir haben uns einen der bekanntesten Stereotype der Horrorfilmgeschichte einmal genauer angesehen.
In Antebellum konfrontieren Gerard Bush und Christopher Renz uns mit einer unbarmherzigen Vergangenheit der US-Geschichte und ihren langen Armen in die Gegenwart.
Was im Dorf passiert, bleibt im Dorf – bis sich eine Gruppe Jugendlicher auf die Suche nach der Wahrheit macht. Wir haben uns Das schaurige Haus bei seiner Weltkinopremiere am SLASH Filmfestival für euch angesehen.
Nach einer Invasion der Datara im Jahr 2029 sind 80 Prozent der menschlichen Bevölkerung ausgelöscht und nur wenige Überlebende haben es in die Wälder geschafft. Wir haben uns den apokalyptischen Into the Blue für euch auf dem Japan-Filmfest Hamburg angesehen.