Kannibalenfilme: Eine Gebrauchsanweisung

Ihr kennt noch kaum einen Kannibalen-Film, wollt das aber dringend ändern? Wir haben für euch die perfekte Gebrauchsanweisung, wo ihr anfangen und was ihr noch aufschieben solltet. Viel Spaß!
Ihr kennt noch kaum einen Kannibalen-Film, wollt das aber dringend ändern? Wir haben für euch die perfekte Gebrauchsanweisung, wo ihr anfangen und was ihr noch aufschieben solltet. Viel Spaß!
Heute widmen wir uns dem italienischen Giallo. Wie immer haben wir uns für euch durch eine Fülle an Filmen gewühlt und präsentieren 13 Empfehlungen, die ihr keinesfalls verpassen solltet. Viel Spaß!
Dario Argento ist zurück. Zehn Jahre nach dem desaströsen Dracula 3D stellt der neuste Streich des italienischen Altmeisters eine Rückkehr zu alter Form dar. Warum ihr bei Dark Glasses nicht schwarzsehen solltet, erfahrt ihr hier.
Netflix bringt mit A Classic Horror Story wieder italienischen Horror auf die heimischen Bildschirme, um den es in den letzten Jahren eher still war. Ob die klassische Horror-Geschichte an die glorreichen Zeiten anknüpfen kann? Wir haben den Film für euch unter die Lupe genommen.
Mit Der New York Ripper schuf der italienische Kult-Regisseur Lucio Fulci einen seiner berüchtigtsten Filme. Trotz noch immer anhaltender Zensurgeschichte konnte sich der Film zu einem von Fulcis beliebtesten Werken mausern. Wir haben uns für euch in die schmuddeligen Straßen New Yorks begeben, in denen der Ripper sein Unwesen treibt.
Heute dreht sich bei uns alles um die Filme des Italieners Mario Bava, der zu den wichtigsten Regisseuren im Horror-Genre gehört und dieses wie kaum ein anderer geprägt hat. Wir haben in seinem umfangreichen Œuvre gestöbert und präsentieren 13 Empfehlungen, die ihr keinesfalls verpassen solltet. Viel Spaß!
Horror-Legende und König der Gewalt Lucio Fulci liefert mit Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies einen der bedeutendsten Vertreter des italienischen Genre-Films und beweist aufgrund seiner kompromisslosen Inszenierung abermals, warum sein Name auch heute noch einen großen Stellenwert besitzt. Wir setzen die Segel und begeben uns in die tropische Hölle.
Heute dreht sich bei uns alles um die Filme des Italieners Lucio Fulci, der nicht nur zu den wichtigsten Regisseuren im Horror-Genre gehört, sondern auch genreübergreifend aktiv war. Wir haben in seinem umfangreichen Œuvre gestöbert und präsentieren 13 Empfehlungen, die ihr keinesfalls verpassen solltet. Viel Spaß!
In Happy Times eskaliert ein Sabbat-Dinner auf kreativ-brutale Art. Freut Euch auf einen Familienstreit, an dem endlich mal nicht Ihr Schuld seid!
Seinerzeit als bester britischer Film aller Zeiten gepriesen, hat Nicolas Roegs Wenn die Gondeln Trauer tragen bis heute nichts von seiner Wirkung eingebüßt. Zwischen unheilschwangeren Visionen und schmerzvollen Erinnerungen entfaltet sich ein von Symbolik und Spiritualität getragener Mystery-Thriller, der die Grenzen von Schein und Sein verschwimmen lässt.