Heldenhaftes Blutvergießen – Kimchi & Kadaver

Wilde Schießeren und krasse Typen – Heute dreht sich bei Kimchi & Kadaver alles um das Genre Heroic Bloodshed aus Hongkong.
Wilde Schießeren und krasse Typen – Heute dreht sich bei Kimchi & Kadaver alles um das Genre Heroic Bloodshed aus Hongkong.
Ihr kennt noch kaum einen Kannibalen-Film, wollt das aber dringend ändern? Wir haben für euch die perfekte Gebrauchsanweisung, wo ihr anfangen und was ihr noch aufschieben solltet. Viel Spaß!
Sex, Blut und Gewalt – Heute dreht sich bei Kimchi & Kadaver alles um die berüchtigte Splatter-Reihe Guinea Pig im Kontext der japanischen Splatter-Filme der 1980er-Jahre.
Happy Halloween – wenn auch eine Woche früher – an euch Untote da draußen. Der Abend vor Allerheiligen steht vor der Tür und natürlich will ich euch auf keinen Fall vorenthalten, wie diese beliebte Gruseligkeit in Japan und Südkorea gefeiert wird.
Ihr kennt noch kaum einen Film von Alfred Hitchcock, wollt das aber dringend ändern? Wir haben für euch die perfekte Gebrauchsanweisung, wo ihr anfangen und was ihr noch aufschieben solltet. Viel Spaß!
Heute dreht sich bei Kimchi & Kadaver nicht nur alles um das Horror-Highlight Ju-on: The Grudge und dessen rachsüchtigen Geist Kayako Saeki, sondern auch um meine ersten Erfahrungen mit dem japanischen Horrorfilm.
Sex, Kannibalismus, Nekrophilie, Verstümmelungen und noch mehr ausufernde Gewalt. Heute dreht sich in Kimchi & Kadaver alles um das berühmt-berüchtigte CAT-III-Rating im Kino Hongkongs.
Ihr kennt noch kaum einen Godzilla-Film, wollt das aber dringend ändern? Wir haben für euch die perfekte Gebrauchsanweisung, wo ihr anfangen und was ihr noch aufschieben solltet. Viel Spaß!
Heute dreht sich in meiner Kolumne alles um einen etwas anderen Hallyu-Star, dessen Verbrechen längst ihren Weg in die südkoreanische Popkultur gefunden haben: Serienmörder Yoo Young-chul.
Während sich andere Subgenres des Horrorfilms oft sehr leicht umreißen lassen, ist Folk Horror nur schwer greifbar – und dennoch sind unheilschwangere Landschaften, düstere vorchristliche Folklore und Menschenopfer erbringende Gemeinschaften beliebt wie nie. Deshalb möchten wir uns nun einmal anschauen, was es mit diesem Folk Horror auf sich hat.