Horrorfilme mit Dämonen – Empfehlungen aus der Redaktion

Heute widmen wir uns zehn Horrorfilmen, in denen Dämonen eine Rolle spielen. Drei unserer Autor*innen haben ihre Sammlungen durchwühlt und präsentieren euch ihre persönlichen Empfehlungen.
Heute widmen wir uns zehn Horrorfilmen, in denen Dämonen eine Rolle spielen. Drei unserer Autor*innen haben ihre Sammlungen durchwühlt und präsentieren euch ihre persönlichen Empfehlungen.
Mononoke verbindet japanische Folklore mit kühner Ästhetik und entwickelt dabei einen einzigartigen avantgardistischen Stil. In zwölf fesselnden Episoden folgt die Anime-Serie den Abenteuern eines namenlosen Medizinverkäufers auf der Jagd nach bösen Geistern.
Der Okkult-Horror Sonata – Symphonie des Teufels schlägt düstere Töne an: Eine Violinistin erbt von ihrem Vater ein einsames Anwesen und eine geheimnisvolle Sonate, die es vermag, satanische Kräfte zu entfesseln.
In Paul Youngs Ghost Master entfesselt der erfolglose Regieassistent Akira Kurosawa unbeabsichtigt die dämonische Macht seines Drehbuchs und für eine Filmcrew beginnt ein aberwitziger Überlebenskampf.
Wie grauenvoll und unangenehm die ständige Präsenz einer Urangst sein kann, beweist die Britin Romola Garai mit ihrem Debütfilm Amulet. In einem verfallenen Haus am Rande Londons wird nichts Geringeres ausgefochten als der Kampf von Gut gegen Böse.
In der neuen Blumhouse-Produktion The Vigil übernimmt ein junger Mann widerwillig die Totenwache für das verstorbene Mitglied einer ultraorthodoxen Gemeinde und muss sich schon bald nicht nur einem jüdischen Dämon, sondern auch den Geistern der eigenen Vergangenheit stellen.
The Cleansing Hour findet endlich seinen Weg nach Deutschland. Unter dem Namen Exorzismus 2.0 bringt EuroVideo den Horrorschocker in Kürze zu euch nach Hause.
Okkulte Sekten, Schlafdämonen und luzide Träume sind die vielversprechenden Zutaten von Pavel Sidorovs Regiedebüt Quiet Comes the Dawn. Wir haben uns ins Reich der Alpträume begeben und den russischen Horror-Thriller vorab für euch geschaut.
2014 bekam die unheimliche Puppe aus dem Conjuring-Universum ihren ersten eigenen Film, dem drei Jahre später ein Prequel folgte. Beide Filme wurden von Gary Dauberman (Es) geschrieben, der nun bei Annabelle 3 auch sein Regiedebüt feiern durfte. Wir haben den Warrens einen Besuch abgestattet.
Mit seinem Opus Magnum Dust Devil liefert Richard Stanley einen Serienkiller-Roadtrip in staubiger Westernoptik ab, der vor okkulter Symbolik und mythologischen Bezügen nur so strotzt. Der reichen Folklore und konfliktbeladenen Historie Südwestafrikas, im Horrorkino bis heute unterrepräsentiert, errichtet er in seinem Genremix ein sehr persönliches Denkmal. Wir sind für euch in den Wüstenwind eingetaucht!