Pig (2021) – Review

Mit Pig liefert Regisseur Michael Sarnoski ein beeindruckendes Spielfilmdebüt ab, das sich mit einem tiefgründigen Nicolas Cage schmückt, der schon lange vergessen geglaubt schien.
Mit Pig liefert Regisseur Michael Sarnoski ein beeindruckendes Spielfilmdebüt ab, das sich mit einem tiefgründigen Nicolas Cage schmückt, der schon lange vergessen geglaubt schien.
Mit Blood Red Sky lädt Netflix und Die-Welle-Autor Peter Thorwarth zum Höllenszenario in luftigen Höhen. Wir begeben uns für euch an Bord des Fliegers und sondieren die Lage!
Nach fünf Sequels zum Backwood-Horror Wrong Turn setzt Ursprungsautor Alan B. McElroy alles auf Null und unterzieht das Franchise einer Frischzellenkur. Wir begeben uns für euch abseits der Wege und prüfen, welches Unheil im Reboot auf euch wartet.
Liebe Filmfreunde,
am 30. April erscheint die Horror-Komödie The Curse of Dracula über Donau Film fürs Heimkino. Hier habt ihr die Chance drei Mal ein Mediabook zu gewinnen!
Regisseur Tomaz Gorkic fasst nach seinem Backwood-Horror Idylle erneut das Horror-Gerne ins Auge. Donau Film serviert euch das slowenische Blutbad im Mediabook!
Weltkrieg, Luftgefechte und obendrein ein grimmiger Gremlin – Regisseurin Roseanne Liang wagt mit Shadow in the Cloud einen knalligen Genremix und trifft damit voll ins Schwarze. Wir haben uns für euch vorab auf die klapprige „Flying Fortress“ geschlichen!
Mit Alone – Du kannst nicht entkommen setzt Regisseur John Hyams auf geradlinigen Survival-Thrill und liefert eine spannungsgeladene Treibjagd abseits der Zivilisation.
In unserem neuen Format wollen wir euch Seiten, Künstler und Firmen, von denen wir überzeugt sind, dass sie mehr Beachtung verdienen, oder einfach sehenswerte Kuriositäten präsentieren. Den Anfang macht das von uns sehr geschätzte Label Ultra Trash. Read more
Horror-Legende und König der Gewalt Lucio Fulci liefert mit Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies einen der bedeutendsten Vertreter des italienischen Genre-Films und beweist aufgrund seiner kompromisslosen Inszenierung abermals, warum sein Name auch heute noch einen großen Stellenwert besitzt. Wir setzen die Segel und begeben uns in die tropische Hölle.
Die norwegische Horror-Komödie Vidar the Vampire erfreute sich bereits 2017 auf diversen Festivals großer Beliebtheit. Donau Film sorgt nun endlich für den deutschen Heimkino-Start.