ABYZOU (2023) – Review

Mit ABYZOU erwartet euch ein mystischer Horrorfilm in einem Leichenschauhaus. Wir haben vorab die Dämonin beschworen und verraten euch hier, ob das eine gute Idee gewesen ist oder nicht.
Mit ABYZOU erwartet euch ein mystischer Horrorfilm in einem Leichenschauhaus. Wir haben vorab die Dämonin beschworen und verraten euch hier, ob das eine gute Idee gewesen ist oder nicht.
Zombie-Komödien gibt es wie Mohn auf Brötchen. Solche, die schlau unterhalten und für ausgesucht übermütige Party-Stimmung sorgen, sind allerdings rar gesät. Michel Hazanavicius, der hierzulande vor allem durch seine Agentenparodien OSS 117 bekannt wurde, gelingt mit Final Cut of the Dead, der vielschichtigen wie kulturell aufgeladenen Coverversion des japanischen Indie-Juwels One Cut of the Dead (2017), ein kongenial köstliches Spektakel.
In Richard Rowntrees Horrorkomödie Mask of the Devil verwüstet eine verfluchte Ritualmaske aus Westafrika das Set einer Pornofilmproduktion.
Eskil Vogt verknüpft in The Innocents Sozialdrama mit Superhelden-Elementen zu einer faszinierenden Horror-Melange. Wir haben uns für euch zu den Unschuldigen nach Norwegen begeben.
Das düstere Kammerspiel Caveat markiert das Regiedebüt des Iren Damian McCarthy und ist vermutlich einer der bisher unheimlichsten Filme des neuen Jahrzehnts. Wir sind für euch dem gruseligen Hasen in seinen sinistren Bau gefolgt.
Saint Maud ist ein beachtliches Regie-Debüt von der Britin Rose Glass rund um religiöse Obsession, Selbstgeißelung, Einsamkeit, Schmerz und wahnhafte Visionen. Wir sind für euch in den Strudel eingetaucht.
Mit Pig liefert Regisseur Michael Sarnoski ein beeindruckendes Spielfilmdebüt ab, das sich mit einem tiefgründigen Nicolas Cage schmückt, der schon lange vergessen geglaubt schien.
Mit seinem neusten Film Last Night in Soho versucht sich Edgar Wright gleichzeitig an einer Hommage und modernen Spielart des Giallo-Films. Wir haben uns für euch ins London der 60er Jahre zurückversetzt, um dem Film auf den Grund zu gehen.
Mit ihrem Regiedebüt The Power liefert die britische Regisseurin Corinna Faith einen atmosphärischen Leckerbissen, der neben den zahlreichen großen Veröffentlichungen dieses Jahres droht, übersehen zu werden. Warum ihr unbedingt einen Blick riskieren solltet, erfahrt ihr hier.
In Nick Kavanaghs neustem Horrorfilm Son vermutet eine junge Mutter, dass ihre dunkle Vergangenheit für die mysteriöse Erkrankung ihres Sohnes verantwortlich ist und begibt sich auf die aussichtslose Suche nach Heilung.