Ted Bundy: No Man of God (2021) – Review
Hat die Welt wirklich noch einen weiteren Film über Ted Bundy gebraucht? Nein, vermutlich nicht. Warum Ted Bundy: No Man of God sich trotzdem lohnt und was den Film von vielen anderen Serienmörder-Biopics unterscheidet, lest ihr hier.
Cat Sick Blues (2016) – Review
Katzen haben bekanntlich neun Leben. Das denkt sich auch Ted, dessen Kater viel zu früh stirbt. So macht sich in Cat Sick Blues Teds Alter Ego auf, neun Leben zu finden, um sie gegen das einzige einzutauschen, welches ihm wichtig…
Bloodline (2018) – kurz & schmerzhaft
In Bloodline schlüpft Seann William Scott, der in vielen Köpfen wohl immer noch als Teenie-Prolet „Stifler“ verankert ist, in die Rolle eines kaltblütigen Serienkillers. Wir haben uns einen Termin beim mysteriösen Schulpsychologen geholt.
Das unglückliche Leben des Lippenstift-Mörders und die deutsche Wiedervereinigung. Ein psychoanalytischer Blick auf Jörg Buttgereits Schramm
Horrorfilme sind (Zerr-)Spiegel der Gesellschaft, in der sie entstehen – wir entzerren das Bild für euch und zeigen am Beispiel von Jörg Buttgereits Schramm, was ein unglücklicher Taxifahrer und die deutsche Wiedervereinigung miteinander zu tun haben.
Jack Ketchum: „Übler Abschaum“ – Review
True-Crime-Erzählungen besitzen einen ganz eigenen Schrecken – und zugleich eine eigentümliche Faszination. In „Übler Abschaum“ macht sich Jack Ketchum, seinerseits ein Connaisseur des Abgründigen, diese Anziehungskraft zunutze und nimmt seine Leser*innen mit in den verdrehten Geist von Sherry, deren reales…
Red Eye feiert 15-jähriges!
Wes Cravens Thriller Red Eye feiert sein 15. Jubiläum. Das spannende Kammerspiel wird im Gesamtwerk Cravens gerne übersehen, ist aber definitiv einen Blick wert.
Artik (2019) – Review
Artik erzählt die Geschichte einer unglückseligen Vater-Sohn-Beziehung, die durch einen tugendhaften Fremden ins Wanken gebracht wird.
Comtesse des Grauens (1971) – kurz & schmerzhaft
Schaurige Legenden ranken sich um die ungarische Gräfin Elisabeth Báthory, die im 17. Jahrhundert als Serienmörderin verurteilt wurde, weil sie auf ihrer Burg zahlreiche junge Mädchen gefoltert und getötet haben soll. In Comtesse des Grauens trifft die Biografie der „Blutgräfin“…
The Beast (2019) – Review
Regisseur Lee Jung-ho entführt uns mit seinem Thriller The Beast nach Südkorea, wo wir mit Ermittlungen nach einem blutrünstigen Serienmörder konfrontiert werden. Doch der Fall ist verwickelter, als es zunächst den Anschein hat. Wir haben uns gemeinsam mit den Detectives…
Der Sandmann (1995) – kurz & schmerzhaft
Der deutsche Psychothriller Der Sandmann ist das zynische Porträt einer reißerischen TV-Landschaft, in der die Grenze zwischen Inszenierung und Wirklichkeit bewusst verschoben wird. Nico Hofmanns Film zeigt eine Medienwelt, in der die Quote jedes Mittel rechtfertigt – und gerät dennoch…