Saint Maud (2019) – kurz & schmerzhaft

Saint Maud ist ein beachtliches Regie-Debüt von der Britin Rose Glass rund um religiöse Obsession, Selbstgeißelung, Einsamkeit, Schmerz und wahnhafte Visionen. Wir sind für euch in den Strudel eingetaucht.
Saint Maud ist ein beachtliches Regie-Debüt von der Britin Rose Glass rund um religiöse Obsession, Selbstgeißelung, Einsamkeit, Schmerz und wahnhafte Visionen. Wir sind für euch in den Strudel eingetaucht.
Oh weh, Torture Porn in 2021? Eins ist sicher: Heiter wird es definitiv nicht in Pavel und Aleksandra Khavleevs Sleepless Beauty. Wir haben ein wenig an der Kruste gekratzt und schauen, ob sich darunter mehr verbirgt als Eiter und Wundwasser.
Im spanischen Coming-of-Age-Horror Animas hat eine junge Frau mit unheimlichen Visionen zu kämpfen, als eine langjährige Freundschaft zu zerbrechen droht. Wir haben uns auf diesen albtraumhaften Trip begeben, bei dem die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen.
Brandon Cronenberg stellt in seinem neuen Film Possessor Fragen, die sich gegen die romantisierte Vorstellung von Leiblichkeit und so gegen das oberflächliche gesellschaftliche Wohlbefinden richten. Es geht um die Existenz, deren Grenzen und das Gefüge von Körper und Geist.
Possessor, der neue Film von Brandon Cronenberg, ist ein Brett. Er wagt sich unter die Oberfläche des Greifbaren und macht klar, dass wir von diesem Filmemacher in Zukunft noch einiges erwarten dürfen.
In der ärmlichen Peripherie des Mittleren Westens lässt The Devil All The Time einen beeindruckenden Ensemblecast leben, leiden, hassen und sterben. Trotz aller Gottesfurcht scheint es, als seien im neuen Netflix-Thriller alle in ihrer eigenen, persönlichen Hölle gefangen – und doch vernetzen sich ihre Schicksale auf tückische Weise. Wir haben uns für euch dem Teufel gestellt.
Der Klub der bösen Kinder hat einen Neuzugang zu verzeichnen: Im russischen Horrorfilm Evil Boy adoptiert ein Ehepaar ein traumatisiertes Waisenkind und bezahlt dafür schon bald mit der eigenen psychischen (und physischen) Gesundheit. Wir haben einen Abstecher nach Russland gemacht und verraten euch, ob ihr den unheimlichen Jungen auf den heimischen Fernsehbildschirmen willkommen heißen solltet.
In Session 9 befördert uns Regisseur Brad Anderson in die stillgelegten Gemäuer des Danvers State Hospitals und präsentiert uns beunruhigenden Psycho-Horror in einer ganz besonderen Umgebung. Wir haben uns für euch in die dunklen Gänge der Nervenheilanstalt begeben.
In seinem posthum im Festa Verlag erschienen Roman Psychotic begibt sich Horror-Kultautor Jack Ketchum in gewohnt düstere Gefilde und schildert den Rachefeldzug einer verschmähten Frau. Eine literarische Tour de Force, ebenso unterhaltsam wie erschreckend.
Der deutsche Psychothriller Der Sandmann ist das zynische Porträt einer reißerischen TV-Landschaft, in der die Grenze zwischen Inszenierung und Wirklichkeit bewusst verschoben wird. Nico Hofmanns Film zeigt eine Medienwelt, in der die Quote jedes Mittel rechtfertigt – und gerät dennoch nicht zum seichten Lehrstück.