Mother! (2017) – Review
Mother! schockiert, Mother! riskiert. An diesem Film scheiden sich die Geister und Darren Aronofsky zeigt, was er kann: Er eskaliert, stellt die Bibel auf den Kopf und gibt Jennifer Lawrence ein neues Gesicht.
Eventtipp: Escape-Room-Extreme – kurz & scherzhaft
In unserer (neuen) Rubrik „kurz & scherzhaft“ dreht sich alles um die komische Seite des Schrecklichen. Zum Auftakt präsentiert unser Autor Andreas euch seinen furchtbar guten Eventtipp.
Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies (1979) – Review
Horror-Legende und König der Gewalt Lucio Fulci liefert mit Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies einen der bedeutendsten Vertreter des italienischen Genre-Films und beweist aufgrund seiner kompromisslosen Inszenierung abermals, warum sein Name auch heute noch einen großen Stellenwert besitzt. Wir…
Paradise Hills – Flucht aus dem Wunderland (2019) – Review
In Paradise Hills findet sich Emma Roberts in einer mysteriösen Besserungsanstalt auf einer Insel wieder, in der unter der Herrschaft von Milla Jovovich nichts so ist, wie es scheint. Wir haben für euch die Hügel erklommen und geguckt, wie paradiesisch…
13 Filme vom „Godfather of Gore“ Lucio Fulci, die ihr gesehen haben solltet
Heute dreht sich bei uns alles um die Filme des Italieners Lucio Fulci, der nicht nur zu den wichtigsten Regisseuren im Horror-Genre gehört, sondern auch genreübergreifend aktiv war. Wir haben in seinem umfangreichen Œuvre gestöbert und präsentieren 13 Empfehlungen, die…
Dreamkatcher (2020) – Review
Wir haben unsere Traumfänger entstaubt und uns das Treiben im Horrorfilm Dreamkatcher angeschaut. Ob sich der Film lohnt, erfahrt ihr hier.
Das Tier II (1985) – Review
Oftmals als die schlechteste Fortsetzung aller Zeiten bezeichnet, spaltet Das Tier II die Fangemeinde. Zurecht? Koch Media veröffentlicht den Monster-Horror diesen Monat im Mediabook und wir haben uns vorab unter die Wölfe gewagt.
Godzilla (1998) – Review
Für viele ist Godzilla der schlechteste von Roland Emmerichs Filmen. Warum der Monsterfilm sich trotz schlechter Kritiken nicht hinter anderen Blockbustern der 90er zu verstecken braucht, könnt ihr hier nachlesen.
Mononoke (2007) – kurz & schmerzhaft
Mononoke verbindet japanische Folklore mit kühner Ästhetik und entwickelt dabei einen einzigartigen avantgardistischen Stil. In zwölf fesselnden Episoden folgt die Anime-Serie den Abenteuern eines namenlosen Medizinverkäufers auf der Jagd nach bösen Geistern.
Horror-Streamingtipps – Januar 2021
Was gibt es Neues bei den Streamingdiensten? Was wird Netflix, Amazon Prime und Co. bald verlassen? Hier sind unsere Horror-Streamingtipps für Januar 2021.