Carmilla (2019) – Review
Ohne Carmilla gäbe es keinen Dracula: Mit der Neuverfilmung des Vampir-Stoffs von Sheridan Le Fanu aus dem Jahr 1872, holt Regisseurin Emily Harris zu einem schockierend-erotischen Schlag in die Magengrube aus.
Mother! (2017) – Review
Mother! schockiert, Mother! riskiert. An diesem Film scheiden sich die Geister und Darren Aronofsky zeigt, was er kann: Er eskaliert, stellt die Bibel auf den Kopf und gibt Jennifer Lawrence ein neues Gesicht.
Horrorfilme aus 2020, die ihr gesehen haben solltet (Teil 2/2)
2020 ist fast vorbei und wir haben die Gelegenheit genutzt, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Hier sind unsere Horror-Highlights 2020. Viel Spaß!
Horrorfilme aus 2020, die ihr gesehen haben solltet (Teil 1/2)
2020 ist fast vorbei und wir haben die Gelegenheit genutzt, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Hier sind unsere Horror-Highlights 2020. Viel Spaß!
Possessor: Brandon Cronenbergs Beitrag zum Leib-Seele-Problem
Brandon Cronenberg stellt in seinem neuen Film Possessor Fragen, die sich gegen die romantisierte Vorstellung von Leiblichkeit und so gegen das oberflächliche gesellschaftliche Wohlbefinden richten. Es geht um die Existenz, deren Grenzen und das Gefüge von Körper und Geist.
Possessor (2020) – Review
Possessor, der neue Film von Brandon Cronenberg, ist ein Brett. Er wagt sich unter die Oberfläche des Greifbaren und macht klar, dass wir von diesem Filmemacher in Zukunft noch einiges erwarten dürfen.
Rootwood (2018) – Review
In Rootwood schickt Regisseur Mark Walz uns in den gleichnamigen Wald nahe Los Angeles, um der alten Legende vom Holzteufel auf den Grund zu gehen. Wir haben für euch herausgefunden, ob sich der Trip lohnt.
Bone Tomahawk (2015) – Review
Mit Bone Tomahawk gelingt Regisseur S. Craig Zahler ein herausragender Mix aus Western und Horror. Der Film löst Ohnmachts- ebenso wie Rachegefühle aus – und doch liegt hier ein ethnisches Problem zugrunde: Der tiefe Graben zwischen abgehängten Ureinwohnern und der zivilisierten…
Platz 3 bis 1 der besten Horrorfilme aller Zeiten!
Nach 136 Titeln, die euch eine bunte Mischung dessen kredenzt haben, was das Genre alls zu bieten hat, kommen wir nun zu unseren Top drei. Drei absolute Klassiker des Genres, die bis heute unerreicht sind.
Carrion (2020) – Game-Review
In Carrion dürft ihr als unförmiges Monster eine unterirdische Forschungseinrichtung unsicher machen. Wir haben für euch die Tentakel ausgefahren und uns auf die Jagd gemacht.