13 Gialli, die ihr gesehen haben solltet!

Heute widmen wir uns dem italienischen Giallo. Wie immer haben wir uns für euch durch eine Fülle an Filmen gewühlt und präsentieren 13 Empfehlungen, die ihr keinesfalls verpassen solltet. Viel Spaß!
Heute widmen wir uns dem italienischen Giallo. Wie immer haben wir uns für euch durch eine Fülle an Filmen gewühlt und präsentieren 13 Empfehlungen, die ihr keinesfalls verpassen solltet. Viel Spaß!
Heute widmen wir uns neun Horrorgeheimtipps, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt. Zwei unserer Autorinnen haben ihre Sammlungen durchwühlt und präsentieren euch ihre persönlichen Empfehlungen.
Dario Argento ist zurück. Zehn Jahre nach dem desaströsen Dracula 3D stellt der neuste Streich des italienischen Altmeisters eine Rückkehr zu alter Form dar. Warum ihr bei Dark Glasses nicht schwarzsehen solltet, erfahrt ihr hier.
Mit seinem neusten Film Last Night in Soho versucht sich Edgar Wright gleichzeitig an einer Hommage und modernen Spielart des Giallo-Films. Wir haben uns für euch ins London der 60er Jahre zurückversetzt, um dem Film auf den Grund zu gehen.
Hypnotische Giallo-Ästhetik trifft auf klassische Schauermär: In Das blutrote Kleid erzählt Peter Strickland die Geschichte eines verfluchten Kleidungsstücks und seiner unglücklichen Besitzer:innen in betörend schönen Bildern.
Mit Der New York Ripper schuf der italienische Kult-Regisseur Lucio Fulci einen seiner berüchtigtsten Filme. Trotz noch immer anhaltender Zensurgeschichte konnte sich der Film zu einem von Fulcis beliebtesten Werken mausern. Wir haben uns für euch in die schmuddeligen Straßen New Yorks begeben, in denen der Ripper sein Unwesen treibt.
Der schwedische Regisseur Kristian A. Söderström präsentiert uns mit seinem 2018 erschienenen Film Videoman einen wilden Retro-Reigen, in dem es einem vor Anspielungen auf Klassiker der Filmgeschichte schwindelig wird. Grund genug den alten VHS-Rekorder abzustauben, um herauszufinden, ob sich mehr hinter der, in schummerig-bläuliches Licht getauchten, Fassade verbirgt.
Mario Landis umstrittener Giallo feierte 2016 seine deutschsprachige Bluray-Premiere. XT Video veröffentlicht das sleazige Werk erneut im Mediabook.
Die kanadische Filmschmiede „Astron-6“ liefert mit The Editor eine liebevolle Hommage an den italienischen Giallo und trifft dabei voll ins Schwarze.
Beim heutigen Double Feature laden wir zum argentinischen Neo-Giallo Crystal Eyes und zum surrealistischen Low-Budget-Thriller Tempus Tormentum. Viel Spaß!