Anthologie Archive - 100 Years of Terror
  • Startseite
  • Toplisten
    • Top 139
      • 2021
      • 2018
    • Toplisten
    • Empfehlungen aus der Redaktion
    • Jahres-Charts
      • 2022 – Teil 1
      • 2022 – Teil 2
      • 2021 – Teil 1
      • 2021 – Teil 2
      • 2020 – Teil 1
      • 2020 – Teil 2
      • 2019 – Teil 1
      • 2019 – Teil 2
      • 2018 – Teil 1
      • 2018 – Teil 2
      • 2017
      • 2016
  • Abgründe
    • Filmanalysen und -interpretationen
    • Gebrauchsanweisungen
    • Horror-Genres
    • Kolumnen
      • Kimchi & Kadaver
      • Gift & Galle
      • Schmuck & Symbol
    • Bösewichte
  • Reviews
    • Filmübersicht
      • Gesamtübersicht
      • Nach Jahrzehnt
        • 2010er
        • 2000er
        • 1990er
        • 1980er
        • 1970er
        • 1960er
        • 1950er
      • nach Land
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Japan
        • Kanada
        • Spanien
        • USA
    • Genres
      • Backwood
      • Geister
      • Home Invasion
      • Vampire
      • Zombies
    • Streaming
      • Netflix
      • Amazon Prime
    • Versus
    • Verfilmungen
      • Stephen King
      • Howard Phillips Lovecraft
      • Edgar Allan Poe
  • Specials
    • Interviews
    • Lese-Ecke
    • Zocker-Ecke
    • Sammler-Ecke
    • Kurzfilm-Empfehlungen
    • Quiz & Tests
  • Über das Magazin
    • Redaktion
    • Du willst Teil des Teams werden?
    • Dark Forest
    • Finanzierung
    • Kontakt
    • Impressum

Schlagwort: Anthologie

Tokio! (2008) – Review

9. März 2021 Jana Hinterlasse einen Kommentar
Tokio

Mit der multinationalen Anthologie Tokio! entsteht ein Triptychon aus Kurzfilmen in der titelgebenden Großstadt zwischen Selbstfindung und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Weiterlesen

  • Kritik

The Mortuary – Jeder Tod hat eine Geschichte (2019) – Review

12. Dezember 2020 Mathias Hinterlasse einen Kommentar

Mit The Mortuary hielt Ryan Spindell Wort, als er versprach uns einen hochwertigen Horrorfilm mit wenig Budget zu liefern. Wir haben uns in einem Sarg versteckt und in die Leichenhalle von Montgomery Dark begeben, um herauszufinden, ob uns seine Geschichten das Fürchten lehren.

Weiterlesen

  • Kritik

Asylum – Irre-phantastische Horror-Geschichten (2020) – kurz & schmerzhaft

26. November 2020 Florian Halbeisen Hinterlasse einen Kommentar
Asylum

Asylum – Irre-phantastische Horror-Geschichten ist eine Horror-Anthologie von Nicolás Onetti, der uns schon What the Waters Left Behind bescherte. Wir haben uns für euch, Onettis wahnwitzige Wundertüte zu Gemüte geführt.

Weiterlesen

  • Kritik

Goedam startet bei Netflix

20. August 2020 Jana Hinterlasse einen Kommentar
Goedam

Netflix bringt mit Goedam furchterregende Großstadtmythen aus Südkorea ins Wohnzimmer und verspricht kurzweilige Unterhaltung.

Weiterlesen

  • News

Die Todeskarten des Dr. Schreck: Special-Remastered-Edition kommt!

28. Juni 2020 Jan Ott Hinterlasse einen Kommentar
Die Todeskarten des Dr. Schreck

Zum 55. Jubiläum spendiert Wicked-Vision den Todeskarten des Dr. Schreck eine Aufbereitung und veröffentlicht Freddie Francis’ Klassiker in einer Remastered-Edition im Keep-Case!

Weiterlesen

  • News

The Field Guide to Evil (2018) – Review

10. Januar 2019 Heike ein Kommentar
Field Guide to Evil

The Field Guide to Evil ist eine Anthologie zu Folklore aus aller Welt. Den Zuseher*innen bieten sich acht verschiedene Sagen und Legenden aus acht verschiedenen Ländern, gebündelt als eine Art Märchenbuch.

Weiterlesen

  • Kritik

A Christmas Horror Story (2015) – Review

19. Dezember 2018 Stephan Lydike Hinterlasse einen Kommentar

Nach Werwölfen in Ginger Snaps schickt Steve Hoban nun Geister, Zombie-Elfen und sogar den Krampus höchstpersönlich in die kanadische Kleinstadt Bailey Downs. Mit dabei: William Shatner als DJ Dangerous Dan.

Weiterlesen

  • Kritik

Nightmare Cinema (2018) – Review

30. September 2018 Stephan Lydike ein Kommentar
Nightmare Cinema

„Masters of Horror“-Schöpfer Mick Garris präsentiert einen bunten, blutigen, spannenden, surrealen und vor allem internationalen Horror-Cocktail. Mit dabei: Joe Dante (Gremlins), Ryūhei Kitamura (The Midnight Meat Train), David Slade (30 Days of Night), Alejandro Brugués (Juan of the Dead), Mickey Rourke (Sin City) und Richard Chamberlain (Shogun).

Weiterlesen

  • Kritik

13 Horror-Episodenfilme, die ihr gesehen haben solltet

12. Mai 2018 DarkForest Hinterlasse einen Kommentar

Heute werfen wir einen genaueren Blick auf Horror-Anthologien oder Episodenfilme. Hier gibt es einiges zu entdecken. Wir haben 13 Tipps für euch!

Weiterlesen

Seiten: 1 2 3

  • Toplisten

Ghost Stories (2017) – Review

18. April 2018 Florian Halbeisen Hinterlasse einen Kommentar
Ghost Stories

Mit huldigendem Blick auf die großen, britischen Episodenfilme von Amicus schafft es Ghost Stories seinen ganz eigenen Reiz zu entwickeln. Auf jeden Fall sehenswert!

Weiterlesen

  • Kritik

Suche

Folgt uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Beliebteste Beiträge

Therapie (2016) - kurz & schmerzhaft
Anime-Serien: Erbarmungslos, brutal und gruselig - Empfehlungen aus der Redaktion
13 japanische Horrorfilme, die ihr gesehen haben solltet
Wer ist Freddy Krueger?
Curve (2016) - Kurzfilm-Empfehlung
13 Horrorfilme aus dem Krankenhaus, die ihr gesehen haben solltet!
13 Nunsploitation-Filme, die ihr gesehen haben solltet!
13 Horrorfilme mit gruseligen Puppen, die ihr gesehen haben solltet
Horror-Filme, auf die wir uns 2023 besonders freuen
13 Horrorfilme über Besessenheit, die ihr gesehen haben solltet

Neueste Beiträge

  • Horrorfilme aus Indonesien – Empfehlungen aus der Redaktion
  • Horror-Filme, auf die wir uns 2023 besonders freuen
  • Horrorfilme aus 2022, die ihr gesehen haben solltet (Teil 2/2)
  • Horrorfilme aus 2022, die ihr gesehen haben solltet (Teil 1/2)
  • 13 Nunsploitation-Filme, die ihr gesehen haben solltet!

Neuste Kommentare:

  • Hinter den Augen die Dämmerung – Kunstvoll-experimentelles Mosaik des Grauens | Die Nacht der lebenden Texte bei Interview mit Regisseur Kevin Kopacka (HAGER, HADES)
  • Florian Halbeisen bei Bloody Japanese World: Guinea Pig und der japanische Splatter-Film der 1980er-Jahre – Kimchi & Kadaver
  • infoseite2015 bei Bloody Japanese World: Guinea Pig und der japanische Splatter-Film der 1980er-Jahre – Kimchi & Kadaver
  • Joe bei FSK18, SPIO/JK, R-Rated, Unrated, Uncut, Indiziert, Beschlagnahmt und Co.
  • M4GIX bei Horror-Games, die dringend eine Verfilmung brauchen – Wünsche aus der Redaktion

Kategorien

  • Abgründe
  • Allgemein
  • Crowdfunding
  • Empfehlungen
  • Event
  • Filmfestival
  • Games
  • Gewinnspiel
  • Hinter den Kulissen
  • Interview
  • Kolumne
  • Kritik
  • kurz & scherzhaft
  • Literatur
  • Neuigkeiten
  • News
  • Quiz
  • Rund um den Horrorfilm
  • Sammlerecke
  • Tabulos
  • Toplisten
  • Video
  • Zur Verteidigung

Schlagwörter

139er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020 2020er Besessenheit Besten Horrorfilme Deutschland Drama Dämonen Frankreich Geister Gewinnspiel Großbritannien Haunted House Hexen Horror Horrorfilme Horrorkomödie Italien Japan Kanada Kurzfilm Monster Mystery-Horror Netflix Okkultismus Psycho-Horror Sci Fi Serienkiller Slasher Spanien Splatter Stephen King Streaming Südkorea Thriller Topliste USA Verfilmung Zombies

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum - Datenschutzerklärung - Präsentiert von WordPress und Dynamic News.