Possessor (2020) – Review

Possessor, der neue Film von Brandon Cronenberg, ist ein Brett. Er wagt sich unter die Oberfläche des Greifbaren und macht klar, dass wir von diesem Filmemacher in Zukunft noch einiges erwarten dürfen.
Possessor, der neue Film von Brandon Cronenberg, ist ein Brett. Er wagt sich unter die Oberfläche des Greifbaren und macht klar, dass wir von diesem Filmemacher in Zukunft noch einiges erwarten dürfen.
The Beach House liefert Body Horror, Schleim und kosmisches Grauen – und knüpft dabei an die Erzählungen von Horror-Meister H.P. Lovecraft an. Wir haben uns für euch auf den Wahnsinn eingelassen.
Beauty Water ist ein südkoreanischer Animationsfilm und basiert auf dem gleichnamigen Webcomic rund um ein revolutionäres neues Schönheitsprodukt. Wir zeigen uns von unserer schönsten Seite und verraten euch, was der Body Horror zu bieten hat.
Read more
In Der Killer in mir wird ein junger Mann von den Dämonen seiner Kindheit heimgesucht, denn er glaubt, die schizophrene Veranlagung seiner Mutter geerbt zu haben. Wir haben den Film für euch im Rahmen des Fantasy Filmfests gesehen und geguckt, ob es sich bei Daniel wirklich nur um ein harmloses Hirngespinst handelt.
Mit seiner Mediabook-Veröffentlichung von Shivers spendiert das Label NSM dem Horrorfilm von David Cronenberg seine deutsche HD-Premiere. Vollgepackt mit interessantem Bonusmaterial, erwartet euch hier eine wirklich schöne Sonderedition. Wir haben das schöne Stück ausgepackt!
Leigh Whannell (Saw) und Jason Blum (Get Out) schicken Logan Marshall-Green (The Invitation) als Mechaniker Grey Trace auf einen Rachefeldzug gegen die Mörder seiner Frau. Und Trace führt ein inneres Geheimnis mit sich: Ein Upgrade, das in seinen Körper verpflanzt wurde…
David Cronenbergs Die Fliege ist ein zeitloser Klassiker des Horrorgenres. Wir nehmen die Body-Horror-Perle unter die Lupe.
Lange hat die Anhängerschaft der harten Filmkunst auf ein Deutschland-Release von Chad Archibalds Bite warten müssen. Während sich das Jahr 2017 dem Ende zuneigte, war es dann endlich soweit. Zwei Jahre nach offiziellem Release flatterte der Bodyhorror-Streifen endlich ins deutschsprachige Heimkino.
Als Einstieg in meine neue Kategorie Shorties gibt es eine Kurzfilmtrilogie von Fatal Pictures. Eine kanadische Filmeschmiede bestehend aus Autor/Regisseur Richard Powell und Produzent Zach Green. An dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Dank an Zach Green, der mir die Kurzfilme und das Bildmaterial zur Verfügung stellte.
So lässt sich mein letztes Wochenende auf dem /slash ½ Filmfestival zusammenfassen. Das gesamte Programm und alles zum Hauptfestival im September gibt es auf der Homepage des /slash. Letztes Wochenende startete übrigens auch die Crowdfunding-Kampagne, die ich allen ans Herz legen möchte. Das Team des Festivals leistet nun schon seit sieben Jahren hervorragende Arbeit und verdient all eure Liebe!
Aber zurück zum Mid-Term Festival. Von den gezeigten 12 Filmen habe ich mir vier angeschaut, die ich euch nicht vorenthalten will.