The Father’s Shadow (2018) – Review
Mit The Father’s Shadow liefert die junge Brasilianerin Gabriela Amaral ihre zweite Regiearbeit und wird von einigen jetzt schon als Geheimtipp des südamerikanischen Kinos gehandelt. Wir haben das Mystery-Drama im Rahmen des diesjährigen /slash-Filmfestivals für euch gesichtet.
Scary Stories to Tell in the Dark (2019) – Review
Ein Buch kann heilen. Ein Buch kann schmerzen. Doch nimm dich in Acht, denn wenn die Geisterstunde schlägt, dann liest plötzlich nicht du ein Buch… dann liest das Buch auf einmal dich! Wir hatten das Vergnügen Scary Stories to Tell…
Halloween Haunt (2019) – Review
Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Escape Rooms mit bisher drei Filmen als Kulisse für einen Horrorfilm hinhalten durften, werden nun auch Horrorhäuser immer beliebter. Ähnlich wie schon beim Kinofilm Escape Room ist es auch bei Halloween Haunt vor allem…
Gonjiam: Haunted Asylum (2018) – Review
Im Found-Footage-Horrorfilm Gonjiam: Haunted Asylum verfolgt der Zuschauer per Livestream die Erkundungstour einer Gruppe Youtuber. Beim diesjährigen /slash Filmfestival konnten wir die Manga-Adaption auf der großen Leinwand bestaunen.
The Boy from Hell (2004) – Review
In The Boy from Hell schließt eine verzweifelte Mutter einen Pakt mit übernatürlichen Kräften, um ihren verstorbenen Sohn wieder in den Armen halten zu können. Beim diesjährigen /slash Filmfestival konnten wir die Manga-Adaption auf der großen Leinwand bestaunen.
Antichrist (2009) – Review
Im letzten Jahr stellte der dänische Filmemacher Lars von Trier seinen aktuellen Film The House That Jack Built in Cannes vor, der (mal wieder) teils für riesige Empörung, teils für Begeisterungsstürme sorgte. Bevor sein neuster Streich aber einmal mehr die…
Rabid (2019) – Review
Nachdem sie ihren Namen inzwischen schon mit teils mehr, teils weniger ruhmreichen Beiträgen im Genre etabliert haben, präsentieren die Soska Sisters (American Mary) das gleichnamige Remake des Cronenberg-Klassikers Rabid. Wir hatten die Gelegenheit die erstaunlich souveräne Adaption beim /slash Filmfestival…
Wounds (2019) – kurz & schmerzhaft
Im neuen Netflix-Horror Wounds müssen sich Armie Hammer und Dakota Johnson mit einem ominösen Smartphone herumschlagen. Wir haben das Sperrmuster geknackt und für euch den Inhalt durchforstet.
Mimicry Freaks (2019) – kurz & schmerzhaft
Texas Chainsaw Massacre trifft auf The Evil Dead – zumindest versichern das die Macher von Mimicry Freaks. Ob der japanische Horror-Thriller, der auf dem diesjährigen Obscura Filmfestival seine Deutschlandpremiere feierte, dieses großspurige Versprechen auch einlösen kann, erfahrt ihr hier.
Charlie Says (2018) – Review
Nachdem sich die Tate-LaBianca-Morde heuer zum 50. Mal jähren, ist Charles Manson wieder schwer in Mode. Doch zwischen stumpfer Alternative-Reality-Exploitation (The Haunting of Sharon Tate) und popkultureller Randnotiz (Once Upon a Time in Hollywood) sticht besonders Mary Harrons Crime-Drama Charlie…