The Witch Files – Der Hexenzirkel (2018) – Review

The Witch Files

Horror und Hexen gehören zusammen. Diese Wahrheit darf man auch 2020 noch unhinterfragt anerkennen. Die Beispiele sind so zahllos wie bekannt. Doch kann sich Kyle Rankins The Witch Files – Der Hexenzirkel mit großen Vorbildern wie In den Krallen des Hexenjägers oder The Witch messen? Wir haben den Frühjahrsputz beendet, uns auf unsere Besen geschwungen und sind mit den Hexen durch die Nacht geflogen…

Read more

The Beast (2019) – Review

The Beast

Regisseur Lee Jung-ho entführt uns mit seinem Thriller The Beast nach Südkorea, wo wir mit Ermittlungen nach einem blutrünstigen Serienmörder konfrontiert werden. Doch der Fall ist verwickelter, als es zunächst den Anschein hat. Wir haben uns gemeinsam mit den Detectives Han und Jeong auf die Spur der Bestie begeben.

Read more

The Wild Boys (2017) – Review

Neues aus dem Hause Bildstörung: Kurz nach der kauzigen deutschen Produktion Luz, legt das Label mit The Wild Boys einen weiteren europäischen Independentstreifen nach. Regisseur Bertrand Mandico entführt uns ins Frankreich des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, wo wir mit der Krankheit einer dekadenten, enthemmten Jugend und einer perfiden Heilung für diese konfrontiert werden. Die See ruft und so folgen wir dem Kapitän und seiner unfreiwilligen Crew an Bord und lauschen der Geschichte von Tanguy und den wilden Jungs.

Read more

Luz (2018) – Review

Das Label Bildstörung beglückt die Horrorgemeinde immer wieder mit ins Auge stechenden Produktionen, die klassische Genregrenzen gerne hinter sich lassen und auch der deutsche Streifen Luz erweist sich wieder einmal als ein solcher Grenzgänger. Wir sind ins Taxi einer rätselhaften Chilenin gestiegen und haben für euch herausgefunden, wo die Reise hinführt.

Read more

The Lobster (2015) – Review

The Lobster

Dass Yorgos Lanthimos nicht nur ein faszinierender Filmmacher ist, sondern auch einen scharfen Blick für gesellschaftliche Entwicklungen und Zustände hat und diese mit ebenso scharfer Zunge zu kommentieren weiß, ist kein Geheimnis. In The Lobster nimmt sich der umtriebige griechische Regisseur die Konzeption von Beziehungen zur Brust und reflektiert diese in überspitzt-pointierter Weise. Wir knacken dem Hummer die Schale und schauen was sich unter dem Chitin verbirgt.

Read more

Labyrinthia (2016) – Review

Mit Labyrinthia versucht sich Regisseur und Autor Charlie Steed an einem postapokalyptischen Action- und Abenteuerfilm. Wir tauchen ab in eine unüberschaubare Welt aus unterirdischen Schächten, bevölkert von Kannibalen und unterjocht von einem wahnsinnigen Schreckensherrscher. Das minimalistische Setting erscheint vielversprechend, doch kann dieses Versprechen auch eingehalten werden?

Read more

Golem – Wiedergeburt (2018) – Review

Golem: Wiedergeburt

Folk Horror boomt seit einigen Jahren und ist auch außerhalb der britischen Inseln, von denen er ursprünglich stammt, ein durchaus populäres Genre geworden. So wundert es nicht, dass neben klassischen europäischen Stoffen immer wieder auch die Traditionen anderer Kulturen thematisiert werden, wie bei Golem – Wiedergeburt. Ob der Film sich einen Platz neben den Genregrößen erkämpfen kann? Wir ziehen ins pestgebeutelte, frühneuzeitliche Osteuropa und werfen einen verstohlenen Blick in die Mysterien der Kabbala.

Read more

Kill List (2011) – Review

Ben Wheatleys Kill List beginnt wie ein Drama, entwickelt sich zu einem furiosen Thriller und offenbart mit zunehmender Laufzeit immer mehr einen rätselhaften Folk-Horror-Streifen, der Maßstäbe setzt. Wie kann ein so ungewöhnliches Gemisch funktionieren? Wir setzen Segel auf die Steilküsten Englands, um in Wheatleys Welt einzutauchen, in der nichts so ist, wie es zunächst den Anschein hat.

Read more

1 2 3