Friedhof der Kuscheltiere (2019) – Review
„Manchmal ist der Tod besser“ – gilt das auch für die Neuverfilmung von Stephen Kings Friedhof der Kuscheltiere oder glückt die Wiederauferstehung des Klassikers?
Die Frau in Schwarz (2012) – Review
Eine rachsüchtige Tote, ein einsames Herrenhaus im Marschland und eine mysteriöse Selbstmordserie sind die Zutaten für diese hochkarätige Spukgeschichte: Die Frau in Schwarz ist ein Film, nach dem man sich wieder vor dem Dunkeln fürchtet.
The Hole in the Ground (2019) – Review
Der Horror-Thriller The Hole in the Ground greift das Motiv des Wechselbalgs auf: Im ländlichen Irland durchlebt die alleinerziehende Sarah einen Albtraum aus Paranoia und Misstrauen, als ihr kleiner Sohn sich auf unerklärliche Weise verändert.
Der goldene Handschuh (2019) – Review
In seinem neuen Film erzählt Fatih Akin die Geschichte des berüchtigten Frauenmörders Fritz Honka, der in den 1970ern ganz Deutschland in Angst und Schrecken versetzte. Der goldene Handschuh versucht sich als Milieustudie und kennt dabei keine Berührungsängste: Es wird dreckig,…
Flesh City (2019) – Review
Der deutsche Experimentalfilm Flesh City lässt nichts unversucht, um die Synapsen seiner Zuschauer zum Explodieren zu bringen. Regisseur Thorsten Fleisch konfrontiert uns in seinem Spielfilmdebüt mit der Vision einer nihilistischen Stadt, deren Bewohner alles tun, um sich die Realität vom…
The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen (2006) – Review
Neue französische Härte trifft auf Klassiker des Terrorkinos. Wes Cravens Kultfilm The Hills Have Eyes wird unter der Regie von Alexandre Aja einer radikalen Modernisierung unterzogen: Sein Remake ist kompromisslos und hundsgemein.
The Prodigy (2019) – Review
Regisseur Nicholas McCarthy ließ sich für seinen Horror-Thriller The Prodigy von Klassikern wie Der Exorzist beeinflussen und präsentiert ein Crossover aus Serienmörder- und Besessenheitsfilm. Der kleine Miles ist ein Wunderkind, bereitet seinen Eltern aber zunehmend Sorgen. Was steckt wirklich hinter seinem…
Keepers (2018) – Review
Eigentlich sollen die drei Leuchtturmwärter nur wie gewohnt ihren sechswöchigen Dienst auf einer kleinen Insel vor Schottland verrichten. Doch als die Männer eine Kiste voll mit Gold entdecken, greifen schon bald Gier, Misstrauen und Gewalt um sich. Keepers ist inspiriert…
Asylum (1972) – Review
Geschichten aus dem Irrenhaus: Der britische Episoden-Horrorfilm Asylum verspricht kurzweilige Unterhaltung für Freunde des gepflegten Grusels.
Alexandre Ajas Maniac (2012) – Review
Maniac ist Hommage und Neuverfilmung zugleich: Elijah Wood begeistert im Remake des 80er-Jahre-Slashers als psychotischer Frauenmörder Frank Zito und der Zuschauer wird zum Komplizen wider Willen.