Fellwechselzeit (2020) – Review
In ihrem Spielfilmdebüt Fellwechselzeit zeigt Sabrina Mertens ein Martyrium, das gerade aus dem Verzicht auf große Worte und spektakuläre Bilder seine verstörende Kraft bezieht. Wir haben die unheimliche Familiengeschichte im Rahmen des diesjährigen Randfilmfests gesehen und verraten euch, warum ihr…
Rise of the Machine Girls (2019) – Review
Was ist besser als ein Machine Girl? Natürlich zwei Machine Girls! Wir hatten beim SLASH Filmfestival die Gelegenheit, uns Rise of the Machine Girls, die Neuadaption des Nippon-Fun-Splatters, für euch einmal näher anzusehen.
Beauty Water (2020) – Review
Beauty Water ist ein südkoreanischer Animationsfilm und basiert auf dem gleichnamigen Webcomic rund um ein revolutionäres neues Schönheitsprodukt. Wir zeigen uns von unserer schönsten Seite und verraten euch, was der Body Horror zu bieten hat.
Detention (2019) – Review
In John Hsus Videospielverfilmung Detention kehren die Geister der Vergangenheit auf die große Leinwand zurück. Ein Film über Hoffnung und politische Erlösung in einem kollektiven Albtraum.
Motherhood (2019) – kurz & schmerzhaft
Mit seinem Regiedebüt Motherhood bricht Tatsurō Manno das Tabu um Eingriffe in die körperliche Selbstbestimmung junger Frauen in psychiatrischer Behandlung. Wir durften uns den aufrüttelnden Kurzfilm im Rahmen des Japan-Film-Fest Hamburg 2020 genauer ansehen.
VHYes (2019) – kurz & schmerzhaft
VHYes nimmt uns mit auf eine wilde Reise durch die TV-Landschaft der 80er. Wir hatten das Vergnügen, den surrealen Ritt beim Slash Filmfestival zu erleben.
13 Horrorfilme über verrückte Wissenschaftler, die ihr gesehen haben solltet
Heute wenden wir uns Horrorfilmen über verrückte Wissenschaftler zu. Wie immer haben wir uns für euch durch eine Fülle an Filmen gewühlt und präsentieren 13 Empfehlungen, die ihr keinesfalls verpassen solltet. Viel Spaß!
Dinner in America (2020) – Review
Er läuft auf dem Hardline Filmestival in Regensburg und dem Fantasy Filmfest und ist so liebenswürdig wie bitterböse: Dinner in America – eine punkige Coming-of-Age-Geschichte, in der zwei wunderbare Hauptdarsteller für Glanzmomente sorgen.
Bring Me Home (2019) – Review
In Kim Seung-woos Debütfilm Bring Me Home begibt sich eine Mutter auf die Suche nach ihrem vermissten Sohn und sieht sich mit zahlreichen Rückschlägen konfrontiert. In Deutschland lief der Film im Rahmen des Fantasy Filmfests.
Ghost Master (2019) – Review
In Paul Youngs Ghost Master entfesselt der erfolglose Regieassistent Akira Kurosawa unbeabsichtigt die dämonische Macht seines Drehbuchs und für eine Filmcrew beginnt ein aberwitziger Überlebenskampf.