kurz und schmerzhaft Archive - 100 Years of Terror
  • Startseite
  • Toplisten
    • Top 139
      • 2021
      • 2018
    • Toplisten
    • Empfehlungen aus der Redaktion
    • Jahres-Charts
      • 2022 – Teil 1
      • 2022 – Teil 2
      • 2021 – Teil 1
      • 2021 – Teil 2
      • 2020 – Teil 1
      • 2020 – Teil 2
      • 2019 – Teil 1
      • 2019 – Teil 2
      • 2018 – Teil 1
      • 2018 – Teil 2
      • 2017
      • 2016
  • Abgründe
    • Filmanalysen und -interpretationen
    • Gebrauchsanweisungen
    • Horror-Genres
    • Kolumnen
      • Kimchi & Kadaver
      • Gift & Galle
      • Schmuck & Symbol
    • Bösewichte
  • Reviews
    • Filmübersicht
      • Gesamtübersicht
      • Nach Jahrzehnt
        • 2010er
        • 2000er
        • 1990er
        • 1980er
        • 1970er
        • 1960er
        • 1950er
      • nach Land
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Japan
        • Kanada
        • Spanien
        • USA
    • Genres
      • Backwood
      • Geister
      • Home Invasion
      • Vampire
      • Zombies
    • Streaming
      • Netflix
      • Amazon Prime
    • Versus
    • Verfilmungen
      • Stephen King
      • Howard Phillips Lovecraft
      • Edgar Allan Poe
  • Specials
    • Interviews
    • Lese-Ecke
    • Zocker-Ecke
    • Sammler-Ecke
    • Kurzfilm-Empfehlungen
    • Quiz & Tests
  • Über das Magazin
    • Redaktion
    • Du willst Teil des Teams werden?
    • Dark Forest
    • Finanzierung
    • Kontakt
    • Impressum

Schlagwort: kurz und schmerzhaft

Hai-Alarm auf Mallorca (2004) – kurz & schmerzhaft

7. Juli 2019 Andreas Hinterlasse einen Kommentar
Hai-Alarm auf Mallorca

Ein Film wie ein Konjunktiv: RTL hätte gerne einen saucoolen Action-Horrorfilm gemacht, Ralf Möller wäre gerne Arnold Schwarzenegger und der Film würde in vielen Filmsammlungen stehen, wäre er nicht so grottenschlecht. Man wünscht sich einen Eimer Sangria, um sich den Film erträglicher zu trinken oder sich direkt zu ertränken.

Weiterlesen

  • Kritik

Happy Deathday 2U (2019) – kurz & schmerzhaft

23. Juni 2019 Mathias Hinterlasse einen Kommentar
Happy Deathday 2U

Ihr seid gern in Zeitschleifen und Paralleldimensionen gefangen? Wir sagen euch, ob Happy Deathday 2U der Ausweg für euch ist.

Weiterlesen

  • Kritik

Ich seh Ich seh (2014) – kurz & schmerzhaft

2. Juni 2019 Florian Halbeisen Hinterlasse einen Kommentar
Ich seh Ich seh

Der von Ulrich Seidl produzierte und von Severin Fiala und Veronika Franz geschriebene und inszenierte Ich seh Ich seh beweist einmal mehr den österreichischen Hang zum Morbiden, Makabren und Abgründigen.

Weiterlesen

  • Kritik

Polaroid (2019) – kurz & schmerzhaft

31. Mai 2019 Mathias Hinterlasse einen Kommentar
Polaroid

In Polaroid tötet eine verfluchte Kamera nacheinander eine Gruppe Teenager. Das ist das, was kurz gesagt auf den Zuschauer wartet. Ob sich das lohnt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

  • Kritik

Augen ohne Gesicht (1960) – kurz & schmerzhaft

29. Mai 2019 Florian Halbeisen Hinterlasse einen Kommentar
Augen ohne Gesicht

Augen ohne Gesicht, auch bekannt unter dem reißerischen Titel Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff, ist einer der Horrorklassiker des französischen Kinos und hat insbesondere das europäische Horrorkino maßgeblich beeinflusst.

Weiterlesen

  • Kritik

Slaughterhouse Rulez (2018) – kurz & schmerzhaft

24. Mai 2019 Jörg Hinterlasse einen Kommentar
Slaughterhouse Rulez

Mit Slaughterhouse Rulez veröffentlichten Simon Pegg und Nick Frost den ersten Film ihrer hauseigenen Produktionsfirma Stolen Picture. Herausgekommen ist eine Horrorkomödie, welche durchaus zu unterhalten weiß.

Weiterlesen

  • Kritik

Unknown User (2014) – kurz & schmerzhaft

16. Mai 2019 Florian Halbeisen Hinterlasse einen Kommentar
Unknown User

Produzent Timur Bekmambetov (Abraham Lincoln: Vampire Hunter) trug die Idee zu Unknown User 15 Jahre mit sich rum. Das Besondere daran: das gesamte Geschehen spielt sich auf einem Computerbildschirm ab.

Weiterlesen

  • Kritik

Blutgericht in Texas (1974) – kurz & schmerzhaft

14. Mai 2019 Florian Halbeisen Hinterlasse einen Kommentar
The Texas Chainsaw Massacre

Tobe Hoopers The Texas Chainsaw Massacre ist wohl jener Film, der alles was wir heute von einem Backwood-Horror erwarten, schon in sich vereint und deshalb nicht zu Unrecht als Geburtsstunde des Subgenres gefeiert wird.

Weiterlesen

  • Kritik

Dave Made a Maze (2017) – kurz & schmerzhaft

12. Mai 2019 Florian Halbeisen Hinterlasse einen Kommentar
Dave Made a Maze

Dave Made a Maze nimmt uns nicht nur mit in ein wundervolles Labyrinth der Kreativität, sondern auch auf eine abenteuerliche Reise inspiriert von Jim Henson.

Weiterlesen

  • Kritik

Arctic (2018) – kurz & schmerzhaft

8. Mai 2019 Florian Halbeisen Hinterlasse einen Kommentar
Arctic

Arctic ist eine isländisch-US-amerikanische Koproduktion und das Spielfilmdebüt des Brasilianers Joe Penna, der sich zuvor als MysteryGuitarMan auf YouTube mit äußerst kreativen Musikvideos eine große Fangemeinde aufbauen konnte.

Weiterlesen

  • Kritik

Suche

Folgt uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Beliebteste Beiträge

Therapie (2016) - kurz & schmerzhaft
Anime-Serien: Erbarmungslos, brutal und gruselig - Empfehlungen aus der Redaktion
13 japanische Horrorfilme, die ihr gesehen haben solltet
Wer ist Freddy Krueger?
Curve (2016) - Kurzfilm-Empfehlung
13 Horrorfilme aus dem Krankenhaus, die ihr gesehen haben solltet!
Horror-Filme, auf die wir uns 2023 besonders freuen
13 Horrorfilme mit gruseligen Puppen, die ihr gesehen haben solltet
13 Nunsploitation-Filme, die ihr gesehen haben solltet!
13 Horror-Filme über Pflanzen und Pilze, die ihr gesehen haben solltet!

Neueste Beiträge

  • Horrorfilme aus Indonesien – Empfehlungen aus der Redaktion
  • Horror-Filme, auf die wir uns 2023 besonders freuen
  • Horrorfilme aus 2022, die ihr gesehen haben solltet (Teil 2/2)
  • Horrorfilme aus 2022, die ihr gesehen haben solltet (Teil 1/2)
  • 13 Nunsploitation-Filme, die ihr gesehen haben solltet!

Neuste Kommentare:

  • Hinter den Augen die Dämmerung – Kunstvoll-experimentelles Mosaik des Grauens | Die Nacht der lebenden Texte bei Interview mit Regisseur Kevin Kopacka (HAGER, HADES)
  • Florian Halbeisen bei Bloody Japanese World: Guinea Pig und der japanische Splatter-Film der 1980er-Jahre – Kimchi & Kadaver
  • infoseite2015 bei Bloody Japanese World: Guinea Pig und der japanische Splatter-Film der 1980er-Jahre – Kimchi & Kadaver
  • Joe bei FSK18, SPIO/JK, R-Rated, Unrated, Uncut, Indiziert, Beschlagnahmt und Co.
  • M4GIX bei Horror-Games, die dringend eine Verfilmung brauchen – Wünsche aus der Redaktion

Kategorien

  • Abgründe
  • Allgemein
  • Crowdfunding
  • Empfehlungen
  • Event
  • Filmfestival
  • Games
  • Gewinnspiel
  • Hinter den Kulissen
  • Interview
  • Kolumne
  • Kritik
  • kurz & scherzhaft
  • Literatur
  • Neuigkeiten
  • News
  • Quiz
  • Rund um den Horrorfilm
  • Sammlerecke
  • Tabulos
  • Toplisten
  • Video
  • Zur Verteidigung

Schlagwörter

139er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020 2020er Besessenheit Besten Horrorfilme Deutschland Drama Dämonen Frankreich Geister Gewinnspiel Großbritannien Haunted House Hexen Horror Horrorfilme Horrorkomödie Italien Japan Kanada Kurzfilm Monster Mystery-Horror Netflix Okkultismus Psycho-Horror Sci Fi Serienkiller Slasher Spanien Splatter Stephen King Streaming Südkorea Thriller Topliste USA Verfilmung Zombies

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum - Datenschutzerklärung - Präsentiert von WordPress und Dynamic News.