fbpx
100 Years of Terror

Hier ist Horror zuhause | Das Online-Magazin zum phantastischen Film

Alt Sidebar
Random Article
Search
  • Startseite
  • Toplisten
    • Top 139
      • 2021
      • 2018
    • Toplisten
    • Empfehlungen aus der Redaktion
    • Jahres-Charts
      • 2022 – Teil 1
      • 2022 – Teil 2
      • 2021 – Teil 1
      • 2021 – Teil 2
      • 2020 – Teil 1
      • 2020 – Teil 2
      • 2019 – Teil 1
      • 2019 – Teil 2
      • 2018 – Teil 1
      • 2018 – Teil 2
      • 2017
      • 2016
  • Abgründe
    • Filmanalysen und -interpretationen
    • Gebrauchsanweisungen
    • Horror-Genres
    • Kolumnen
      • Kimchi & Kadaver
      • Gift & Galle
      • Schmuck & Symbol
    • Bösewichte
  • Reviews
    • Filmübersicht
      • Gesamtübersicht
      • Nach Jahrzehnt
        • 2010er
        • 2000er
        • 1990er
        • 1980er
        • 1970er
        • 1960er
        • 1950er
      • nach Land
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Japan
        • Kanada
        • Spanien
        • USA
    • Genres
      • Backwood
      • Geister
      • Home Invasion
      • Vampire
      • Zombies
    • Streaming
      • Netflix
      • Amazon Prime
    • Versus
    • Verfilmungen
      • Stephen King
      • Howard Phillips Lovecraft
      • Edgar Allan Poe
  • Specials
    • Interviews
    • Lese-Ecke
    • Zocker-Ecke
    • Sammler-Ecke
    • Kurzfilm-Empfehlungen
    • Quiz & Tests
  • Über das Magazin
    • Redaktion
    • Du willst Teil des Teams werden?
    • Dark Forest
    • Finanzierung
    • Kontakt
    • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Startseite
  • Toplisten
    • Top 139
      • 2021
      • 2018
    • Toplisten
    • Empfehlungen aus der Redaktion
    • Jahres-Charts
      • 2022 – Teil 1
      • 2022 – Teil 2
      • 2021 – Teil 1
      • 2021 – Teil 2
      • 2020 – Teil 1
      • 2020 – Teil 2
      • 2019 – Teil 1
      • 2019 – Teil 2
      • 2018 – Teil 1
      • 2018 – Teil 2
      • 2017
      • 2016
  • Abgründe
    • Filmanalysen und -interpretationen
    • Gebrauchsanweisungen
    • Horror-Genres
    • Kolumnen
      • Kimchi & Kadaver
      • Gift & Galle
      • Schmuck & Symbol
    • Bösewichte
  • Reviews
    • Filmübersicht
      • Gesamtübersicht
      • Nach Jahrzehnt
        • 2010er
        • 2000er
        • 1990er
        • 1980er
        • 1970er
        • 1960er
        • 1950er
      • nach Land
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Japan
        • Kanada
        • Spanien
        • USA
    • Genres
      • Backwood
      • Geister
      • Home Invasion
      • Vampire
      • Zombies
    • Streaming
      • Netflix
      • Amazon Prime
    • Versus
    • Verfilmungen
      • Stephen King
      • Howard Phillips Lovecraft
      • Edgar Allan Poe
  • Specials
    • Interviews
    • Lese-Ecke
    • Zocker-Ecke
    • Sammler-Ecke
    • Kurzfilm-Empfehlungen
    • Quiz & Tests
  • Über das Magazin
    • Redaktion
    • Du willst Teil des Teams werden?
    • Dark Forest
    • Finanzierung
    • Kontakt
    • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

No Widgets found in the Sidebar Alt!

  • Antithese
    Kritik

    Antithese (2017) – Review

    Antithese ist ein Low-Budget-Dämonen-Horror aus dem Hause Black Lava. 

    By Florian
  • Kritik

    Hi8: Resurrectio (2017) – Review

    Folterkino als Wegbereiter zum Diplom. Geht das? Ja, das geht! Stefan Sierecki liefert mit Hi8: Resurrectio seinen außergewöhnlichen Diplomfilm ab, der ganz schön gewagt zur Sache geht und sich letztlich vor keinem Genrevertreter verstecken muss.

    By Jan Ott
  • Social Media Horror
    Kritik

    Double Feature: Social Media Horror – Unknown User (2014) + Unfriend (2016)

    Liebe Cybergeister und Internetdämonen, Horrorfilme spiegeln seit jeher die gesellschaftlichen Umstände wider in denen sie entstanden sind. Daher verwundert es nicht sonderlich, dass auch technischer Fortschritt schon immer auf die eine oder andere Weise in Genre-Produktionen verwurstet wurde.

    By Florian
  • Personal Shopper
    Kritik

    Personal Shopper (2016) – Review

    oder: Kristen Stewarts Kampf mit Verlust, der eigenen Identität und Geistern.

    By Florian
  • A Cure for Wellness
    Kritik

    A Cure for Wellness (2016) – Review

    oder: visuell crème brûlée, narrativ Puffreis

    By Florian
  • Kevin Kopacka Hades und Tlmea
    Kritik

    Hades & Tlmea: Kevin Kopacka im surrealen Farbenrausch

    Schon letzten Jahres im Oktober trat der junge österreichische Künstler Kevin Kopacka, inzwischen in Berlin zu Hause, an mich heran mit zwei Kurzfilmen im Gepäck. Leider muss ich an dieser Stelle gestehen, dass diese im Zuge des Stresses des offiziellen Blog-Launches…

    By Florian
  • Melancholie der Engel
    Tabulos

    Melancholie der Engel (2009) – Livebericht

    oder: Sex, Gewalt und Körperflüssigkeiten als Experimentalfilm

    By Florian
12345

Folgt uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Beliebteste Beiträge

13 Horrorfilme mit gruseligen Puppen, die ihr gesehen haben solltet
13 Horrorfilme aus dem Krankenhaus, die ihr gesehen haben solltet!
Make Me a Sandwich (2019) - Kurzfilm-Empfehlung
13 Horrorfilme über verrückte Wissenschaftler, die ihr gesehen haben solltet
Anime-Serien: Erbarmungslos, brutal und gruselig - Empfehlungen aus der Redaktion
13 Horror-Filme über Pflanzen und Pilze, die ihr gesehen haben solltet!
13 Horrorfilme von Hammer Films, die ihr gesehen haben solltet!
13 Horrorfilme mit legendären Monstern, die ihr gesehen haben solltet!
The Mime (2021) - Kurzfilm-Empfehlung
13 japanische Horrorfilme, die ihr gesehen haben solltet

Neueste Beiträge

  • Ghostbusters: Frozen Empire (2024) – Review
  • Thanksgiving (2023) – Review
  • Horrorfilme aus 2023, die ihr gesehen haben solltet (Teil 2/2)
  • Horrorfilme aus 2023, die ihr gesehen haben solltet (Teil 1/2)
  • Die letzte Fahrt der Demeter (2023) – Review

Neuste Kommentare:

  • Folkhorrorfilme und das Spiel mit der Angst: Sebastian Bartoschek bei "Nachgefragt" - Skeptix bei Was ist Folk Horror?
  • Düstere Folklore und Menschenopfer: „Folk-Horror“ bei Skeptics in the Pub Köln - Skeptix bei Was ist Folk Horror?
  • Düstere Folklore und Menschenopfer: „Folk-Horror“ bei Skeptics in the Pub Köln - Skeptix bei 13 Folk-Horror-Filme, die ihr gesehen haben solltet!
  • Arthur Dent bei Wir verlosen zwei Blu-rays von Die letzte Fahrt der Demeter (2023)! [beendet]
  • Birgit bei Wir verlosen zwei Blu-rays von Die letzte Fahrt der Demeter (2023)! [beendet]

Kategorien

  • Abgründe
  • Allgemein
  • Crowdfunding
  • Empfehlungen
  • Event
  • Filmfestival
  • Games
  • Gewinnspiel
  • Hinter den Kulissen
  • Interview
  • Kolumne
  • Kritik
  • kurz & scherzhaft
  • Literatur
  • Neuigkeiten
  • News
  • Quiz
  • Rund um den Horrorfilm
  • Sammlerecke
  • Tabulos
  • Toplisten
  • Video
  • Zur Verteidigung

Schlagwörter

139er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020 2020er Besessenheit Besten Horrorfilme Deutschland Drama Dämonen Frankreich Geister Gewinnspiel Großbritannien Haunted House Hexen Horror Horrorfilme Horrorkomödie Italien Japan Kanada Kurzfilm Monster Mystery-Horror Netflix Okkultismus Psycho-Horror Sci Fi Serienkiller Slasher slider Spanien Splatter Stephen King Streaming Südkorea Thriller Topliste USA Verfilmung Zombies

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Facebook Twitter Instagram Pinterest
Grenzkino © 2025 | Design by Vi Wolfram
Back to top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}