Saint Maud (2019) – kurz & schmerzhaft

Saint Maud ist ein beachtliches Regie-Debüt von der Britin Rose Glass rund um religiöse Obsession, Selbstgeißelung, Einsamkeit, Schmerz und wahnhafte Visionen. Wir sind für euch in den Strudel eingetaucht.
Saint Maud ist ein beachtliches Regie-Debüt von der Britin Rose Glass rund um religiöse Obsession, Selbstgeißelung, Einsamkeit, Schmerz und wahnhafte Visionen. Wir sind für euch in den Strudel eingetaucht.
Mother! schockiert, Mother! riskiert. An diesem Film scheiden sich die Geister und Darren Aronofsky zeigt, was er kann: Er eskaliert, stellt die Bibel auf den Kopf und gibt Jennifer Lawrence ein neues Gesicht.
Im letzten Jahr stellte der dänische Filmemacher Lars von Trier seinen aktuellen Film The House That Jack Built in Cannes vor, der (mal wieder) teils für riesige Empörung, teils für Begeisterungsstürme sorgte. Bevor sein neuster Streich aber einmal mehr die Filmlandschaft spalten sollte, schuf von Trier bereits neun Jahre zuvor mit Antichrist einen mindestens genauso kontroversen Film, der ihm endgültig den Ruf eines Skandalregisseurs bescherte.
Es ist soweit! Die Limited-Editions des Suspiria-Remakes finden allmählich den Weg zu ihren Käufern. Wir haben uns in einem Unboxing dem Capelight-Mediabook angenommen und das Teil für euch durchleuchtet. Viel Spaß!
Mit seinem Experimental-Horrorfilm schafft es Regisseur James Quinn einen visuellen Strudel zu erzeugen, der den Zuschauer in sich hinein zieht und nicht mehr loslassen wird.
The Forest of Lost Souls is arthouse horror in the most beautiful way. Poetic, meaningful and downright nasty.
The Forest of Lost Souls ist Arthouse-Horror von der schönsten Art. Poetisch, bedeutungsvoll und richtig schön fies.
oder: Torture Porn als Arthaus-Film