Bram Stokers Dracula (1992) – Review
Wenn der Regisseur von Der Pate und Apocalypse Now Bram Stokers Dracula neu verfilmt und Gary Oldman und Anthony Hopkins die Hauptrollen spielen, ist das Resultat außergewöhnlich.
Stephen Kings Es (1990) – Review
He thrusts his fists against the posts and still insists he sees the ghosts.
The Green Mile (1999) – Review
Stephen King und Frank Darabont laden nach Die Verurteilten zum zweiten Mal zu einem Besuch im Gefängnis ein.
Die Verurteilten (1994) – Review
Die Verfilmung von Stephen Kings Novelle Pin-up gilt als einer der besten Filme aller Zeiten – und das vollkommen zu Recht!
Der Musterschüler (1998) – Review
Die Novelle von Stephen King in einer Inszenierung von Bryan „X-Men“ Singer. Konnte der Regisseur mit dem Stoff umgehen? Gut oder nicht gut?
Gastbeitrag: Spurlos (1993) – Review
In diesem schweißtreibenden Thriller untersucht Kiefer Sutherland das plötzliche Verschwinden seiner Freundin – mit fatalen Folgen.
Misery (1990) – Review
Dass Stephen King psychologischen Horror kann, hat er bereits zuvor mit The Shining oder auch Carrie bewiesen. In Misery komprimiert er den Schrecken auf einen Raum und zwei Kontrahenten.
Dolores (1995) – Review
Dolores Claiborne, ein waschechtes Drama von Stephen King. Wie funktioniert ein Drama des Horror-Autors und sollte man den Film sehen?
Wie gut kennt ihr Horrorfilme aus den 90ern?
Liebe Horrorfans, letzte Woche durftet ihr euer Horrorwissen in den 2000ern beweisen, heute gehen wir ein Jahrzehnt zurück – Horrorfilme aus den 90ern. Viel Spaß und ich bin auf eure Ergebnisse gespannt!
Cube (1997) – Review
oder: der Tod in geometrischen Formen.