Die Schlange im Regenbogen (1988) – Review
In Wes Cravens Die Schlange im Regenbogen sieht sich ein junger Wissenschaftler mit den trügerischen Geheimnissen Haitis konfrontiert. Verkeilt zwischen politischer Intrige, Revolution und den obskuren Riten einer uralten Tradition versucht er, dem wahren Kern haitianischen Zombieglaubens auf den Grund…
Maniac Cop (1988) – Review
Wenn man über den heute eher unbekannten Maniac Cop stolpert, macht der Film auf den ersten Blick den Eindruck eines eher verzichtbaren B-Movies. Führt man sich die wilde Mischung aus brutalem Slasher, Copthriller und Actionreißer dann aber doch zu Gemüte,…
C.H.U.D. – Panik in Manhattan (1984) – kurz & schmerzhaft
Den „Kanalratten“, wie die obdachlosen Bewohner der Kanalisation New Yorks oft despektierlich genannt werden, wurden bereits einige Filme gewidmet. Eine der wunderlichsten Verarbeitungen ist sicher das kultige B-Movie C.H.U.D., in dem Regie-Noname Douglas Cheek ihnen 1984 kannibalistische Mutanten auf den…
Die Zeit der Wölfe (1984) – Review
Die Zeit der Wölfe nimmt uns mit in die Welt unserer animalischen Albträume, in ein Reich der Werwölfe. Seid ihr bereit eure Unschuld zu verlieren?
Remote Control (1988) – kurz & schmerzhaft
1988 nimmt Kevin Dillon nicht nur den Kampf mit einem schleimigen Monster im Blob-Remake auf, sondern bekommt es in Remote Control auch mit einer Videokassette zu tun, die jeden, der sie ansieht, in einen seelenlosen Mörder verwandelt. Und irgendwas mit…
Aliens – Die Rückkehr (1986) – Review
In Aliens – Die Rückkehr legt sich Ellen Ripley erneut mit einem Alien an – doch dieses Mal bleibt es nicht bei einem.
Halloween (1978) – Review
Ist es im Jahr 2019 wirklich nötig sich noch einmal an John Carpenters Slasher-Klassiker Halloween abzuarbeiten? Ein seit Jahrzehnten zementierter Kultstatus mit zig Adaptionen, Remakes und Sequels, was soll es da heute noch zu sagen geben? Die Antwort ist klar:…
Hellbound – Hellraiser II (1988) – Review
Nur ein Jahr nach Hellraiser übernahm Tony Randel die Regie von Hellbound: Hellraiser II. Ausgestattet mit deutlich mehr Mitteln als der Vorgänger, verschlägt es unsere Figuren dieses Mal in die Dimension der Zenobiten: in das Labyrinth des Geistes.
Ein Zombie hing am Glockenseil (1980) – Review
In den 80er Jahren galt Ein Zombie hing am Glockenseil als Paradebeispiel für die schädlichen Folgen des gerade entstehenden Videomarktes, diskutiert wurde er meist von Menschen mit dem filmischen Sachverstand eines durchschnittlichen FSK-Prüfers. Danach geriet er größtenteils in Vergessenheit, dabei…
Hellraiser (1987) – Review
Hellraiser und dessen Sequel Hellbound: Hellraiser II basieren auf Clive Barkers Geschichte „The Hellbound Heart“. Für die Verfilmung übernahm Barker selber die Verantwortung und adaptierte sein Buch für die große Leinwand.