Koko-di Koko-da (2019) – Review
Koko-di Koko-da ist eine groteske Paar-Therapie des Wahnsinns. Regisseur Johannes Nyholm erzeugt eine faszinierende Gewaltspirale, die unweigerlich auf den gemeinsamen Abgrund zusteuert – und wir mittendrin.
The Guilty (2018) – Review
Der dänischer Thriller The Guilty ist das Erstlingswerk von Regisseur Gustav Möller, der auch das Drehbuch mitgeschrieben hat. Der Spannungsbogen hält die Zuschauer*innen von der ersten bis zur letzten Minute in Atem: ein beeindruckend souveräner Einstieg ins Filmgeschäft.
The House That Jack Built (2018) – Review
Dass die Hälfte der Zuschauer den Saal verlässt, wenn in Cannes ein neuer Lars-von-Trier-Film gezeigt wird, gehört mittlerweile zum guten Ton. Auch mit The House That Jack Built ist dem Regisseur wieder ein Film gelungen, der das Publikum spaltet.
Madness of Many (2013) – Livebericht
Seit langem gibt es mal wieder einen Livebericht. Wie üblich knöpf ich mir einen Underground-Film oder sonstige Extremfälle vor, über die ich im Normalfall so gut wie nichts weiß, und schreib fröhlich mit – natürlich möglichst spoilerfrei. Dieses Mal lass…
A God Without a Universe (2015) – Review
Mit A God Without a Universe präsentiert uns Kasper Juhl seinen nunmehr dritten Film. Während Monstrosity und Madness of Many wohl eher zu den Schlachtplatten im Filmgenre zählen, lässt es AGWaU um einiges ruhiger angehen.