Madhouse: Horror-Thriller mit Star-Ensemble bald im Mediabook

Das Label Wicked Vision beschert Jim Clarks Horror-Thriller Madhouse ein umfangreiches Mediabook-Release. Wir stellen euch die Editionen vor.
Das Label Wicked Vision beschert Jim Clarks Horror-Thriller Madhouse ein umfangreiches Mediabook-Release. Wir stellen euch die Editionen vor.
Namenloses Grauen überkommt den Protagonisten in Guy de Maupassants berühmter Erzählung „Der Horla“, glaubt er sich doch in manchen Momenten von einem unsichtbaren Wesen verfolgt, das seinen Willen steuert und ihm im Schlaf die Lebenskraft entzieht. Ein Abstieg in den Wahnsinn beginnt, bei dem auch der Leser bald nicht mehr zu sagen vermag, was wirklich ist und was nicht. Wir haben uns auf Zeitreise ins 19. Jahrhundert begeben und stellen euch nicht nur eine der bedeutendsten phantastischen Erzählungen, sondern auch ihre bekannteste Verfilmung vor.
Mit Gift des Bösen veröffentlicht NSM Records einen weiteren Horrorklassiker und spendiert ihm eine Auswertung in 6 verschiedenen Mediabook-Varianten. Wir haben Cover A ausgepackt!
In Die Rückkehr des Dr. Phibes gibt sich Horror-Ikone Vincent Price wieder die Ehre als exaltierter Filmbösewicht mit Grammophon und erfreut uns mit einer Reihe ebenso origineller wie grausamer Morde.
Heute wollen wir uns einer der größten Ikonen des Horror-Genres widmen: Vincent Price. Die Schauspiellegende hat über Jahrzehnte in zig Genre-Produktionen mitgewirkt. Wir haben uns 7 rausgesucht, die ihr auf jeden Fall einmal gesehen haben solltet.
Ein alptraumhaftes Herrenhaus, eine verbotene Leidenschaft und ein schrecklicher Familienfluch sind die Zutaten für Roger Cormans Poe-Verfilmung Die Verfluchten. Mit diesem surrealistischen Ausflug in die Schauerromantik setzte er seiner Faszination für den amerikanischen Schriftsteller ein farb- und bildgewaltiges Denkmal, das bis heute begeistert.
Fünfzig Jahre, nachdem Jungregisseur Michael Reeves mit Der Hexenjäger Angst und Schrecken in den Kinosälen verbreitete, nimmt sich Star-Autorenfilmer Nicolas Winding Refn einer Neuverfilmung an. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, den britischen Low-Budget-Erfolg mit Genreikone Vincent Price wieder einmal Revue passieren zu lassen!
Satanas – Das Schloss der blutigen Bestie, auch bekannt als Die Maske des Roten Todes, ist eine von Roger Cormans Poe-Verfilmungen mit Vincent Price in der Hauptrolle. Dieses Mal darf die Horror-Ikone als finsterer Prinz Prospero dem Satanismus frönen.
Kaum ein Autor beeinflusste das Horror-Genre so nachhaltig, wie der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe mit seinen düster-morbiden Kurzgeschichten. Und trotz hunderter Verfilmungen sind seinem Werk dabei nur wenige Regisseure so nah gekommen, wie Tausendsassa Roger Corman.
Vincent Price brilliert als mordlustiger Arzt in einer seiner letzten großen Hauptrollen. Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes ist der Abgesang auf die Hammer-Filme der 50er und 60er und präsentiert sich in einer grotesk eleganten Schönheit aus Horror und Humor.