Bram Stokers Dracula (1992) – Review

Wenn der Regisseur von Der Pate und Apocalypse Now Bram Stokers Dracula neu verfilmt und Gary Oldman und Anthony Hopkins die Hauptrollen spielen, ist das Resultat außergewöhnlich.
Wenn der Regisseur von Der Pate und Apocalypse Now Bram Stokers Dracula neu verfilmt und Gary Oldman und Anthony Hopkins die Hauptrollen spielen, ist das Resultat außergewöhnlich.
Don Coscarellis Phantasm – Das Böse ist eine Phantasmagoria par excellence: rund um den Tall Man (Angus Scrimm), fliegende Killer-Sphären und reanimierte Mörderzwerge.
Stephen King und Frank Darabont laden nach Die Verurteilten zum zweiten Mal zu einem Besuch im Gefängnis ein.
Stanley Kubrick schickt Jack Nicholson im Horror-Hotel auf eine Tour de Force. Frau und Sohn leiden mit.
In Zimmer 1408 schickt Regisseur Håfström John Cusack in ein Hotelzimmer der besonderen Art. Eine King-Verfilmung, die man nicht verpassen sollte.
Ein Autor in der Lebenskrise, ein aggressiv-bedrohlicher Fremder, der ihn des Plagiats bezichtigt. Ein Thriller auf den Spuren von Misery und Stark.
Dass Stephen King psychologischen Horror kann, hat er bereits zuvor mit The Shining oder auch Carrie bewiesen. In Misery komprimiert er den Schrecken auf einen Raum und zwei Kontrahenten.
The Madame in Black ist der Titel eines neuen Kurzfilmes des mehrfach preisgekrönten schwedischen Filmemachers Jarno Lee Vinsencius. Wie schon in den meisten seiner inzwischen auf über 30 Titel angewachsenen Produktionen zeichnete er auch hier wieder für Drehbuch, Produktion, Kamera und Regie verantwortlich.