Unboxing: George A. Romero – Between Night and Dawn – 6-Disc-Box von Arrow (2017)
Mit Between Night and Dawn präsentiert uns das britische Label Arrow Films einige Perlen aus dem frühen Schaffen des Zombie-Meisters George A. Romero.
Between Night and Dawn ist eine Romero-Box von Arrow, die eben Romeros Schaffensperiode zwischen seinen frühen Hits Night of the Living Dead (1968) und Dawn of the Dead abdeckt. Sie enthält die drei Filme
- There’s Always Vanilla (1971)
- Season of the Witch (1972)
- The Crazies (1973)
Davon wurde bisher nur Crazies in Deutschland veröffentlicht, welcher 2010 recht erfolgreich neu aufgelegt wurde. Bei der Auswahl der Filme offenbart sich leider die größte Schwäche dieser Box: es fehlt Romeros grandioser Vampirfilm Martin.
Ansonsten lässt die Box, wie von Arrow gewohnt, keine Wünsche offen. Die Kartonbox ist gut verarbeitet, sehr stabil und das Artwork äußerst gut gelungen. Der Box liegt ein 58 Seiten starkes Booklet bei, welches in erster Linie aus drei ausführlichen Essays zu den entsprechenden Filmen besteht.
Die drei Filme kommen mit jeweils zwei Bluray-Discs, in toller 2K- (There’s Always Vanilla) bzw. 4K-Restaurierung und einer ordentlichen Portion Bonusmaterial daher. Unter anderem:
There’s Always Vanilla
- Englischem Originalton in Mono und englischen Untertiteln
- Audiokommentar von Filmjournalist Travis Crawford
- Neue Doku: Affair of the Heart – The Making of There’s Always Vanilla
- Interview mit Romero zu There’s Always Vanilla und Season of the Witch
- Bilder der Location mit Audiokommentar von Romero-Experten Lawrence DeVincentz
Season of the Witch
- Englischer Originalton in Mono und englische Untertitel
- Audiokommentar von Filmjournalist Travis Crawford
- When Romero Met Del Toro: Gespräch zwischen den zwei Filmemachern
- Interview mit Schauspielerin Jan White
- Alternatives Intro
- Bilder der Location mit Audiokommentar von Romero-Experten Lawrence DeVincentz
The Crazies
- Englischem Originalton in Mono und englischen Untertiteln
- Audiokommentar von Filmjournalist Travis Crawford
- Romero Was Here – Locating The Crazies: Romero-Experte Lawrence DeVincentz macht eine Tour zu den Filmlocations
- Crazy for Lynn Lowry: Kult-Star Lowry spricht über ihre frühe Karriere
- Q&A mit Lynn Lowry beim Abertoir Film Festival 2016
- Audio-Interview mit Produzenten Lee Hessel
- Behind-the-Scenes-Material mit optionalem Audiokommentar von DeVincentz
- Alternatives Intro
Zudem kommen alle mit Wendecover im Gepäck mit Artwork von Gilles Vranckx.
Abgesehen davon, dass Martin in der Box leider fehlt, bietet Arrow hier wieder einmal beste Qualität. Für alle Fans von Romero eine schöne Möglichkeit seine unbekannteren frühen Werke in einer schönen Edition zu Hause stehen zu haben.
[amazon_link asins=’B073LF8C98′ template=’ProductCarousel‘ store=’10o0b-21′ marketplace=’UK‘ link_id=’8a4a62d8-f950-11e7-ab88-591f01991a76′]