Carmilla (2019) – Review

Ohne Carmilla gäbe es keinen Dracula: Mit der Neuverfilmung des Vampir-Stoffs von Sheridan Le Fanu aus dem Jahr 1872, holt Regisseurin Emily Harris zu einem schockierend-erotischen Schlag in die Magengrube aus.
Ohne Carmilla gäbe es keinen Dracula: Mit der Neuverfilmung des Vampir-Stoffs von Sheridan Le Fanu aus dem Jahr 1872, holt Regisseurin Emily Harris zu einem schockierend-erotischen Schlag in die Magengrube aus.
Der Comicverlag Legendary Comics wird in Kürze ein Graphic Novel zu Bram Stokers Roman „Dracula“ veröffentlichen.
Mit Andy Warhol’s Dracula gelingt Regisseur Paul Morrissey ein ebenso eigenwilliger wie eindringlicher Genre-Beitrag. Mit dem klassischen Blutsauger hat sein androgyner Vampir, gespielt von Udo Kier, nur noch wenig zu tun und sticht gerade darum aus der Masse an Dracula-Filmen heraus.
Die Hammer Studios schufen mit ihrer Verfilmung von Bram Stokers Roman Dracula nicht nur einen sehr starken Horrorfilm und starteten eine langlebige Filmreihe, auch zementierten sie Christopher Lee und Peter Cushing als Ikonen in die Herzen der Horrorfans.